Publikationen


2013


Nöstlinger, EJ, Brugger, P, Heiss, AG, Ebenbauer, P, Kreissl, E & Pfaller, R, Ein Glücksstern für die Zukunft, 2013, Radiosendung, ORF Ö1.

Gabler, M, Trinks, I, Neubauer, W, Nau, E, Zitz, T, Hinterleitner, A & Thoren, H 2013, First large-scale geophysical archaeological prospection at Uppåkra. in Folk, fä och fynd: Uppåkrastudier 12, Acta Archaeologica Lundensia Series in 8°, No 64. S. 191 - 207.

Doneus, M, Verhoeven, G, Pregesbauer, M, Briese, C, Trinks, I & Rathmanner, M 2013, Advanced archaeological airborne remote sensing. in TSH Museum (Hrsg.), Virtual Archaeology: Proceedings of the First International Conference held at the State Hermitage Museum 4-6 June 2012. The State Hermitage Publishers, St. Petersburg, S. 31-35.

Doneus, M & Kühtreiber, T 2013, Airborne laser scanning and archaeological interpretation - bringing back the people. in RS Opitz & D Cowley (Hrsg.), Interpreting archaeological topography: airborne laser scanning, 3D data and ground observation. Bd. 5, Oxbow Books, Oxford, Occasional Publication of the Aerial Archaeology Research Group, S. 32-50.

Lauermann, E, Lobisser, W & Trebsche, P 2013, Alt und Neu - Die neolithischen Langhäuser im Urgeschichtemuseum in Asparn an der Zaya. in Katalog zur Niederösterreichischen Landesausstellung "Brot und Wein" 2013. Schallaburg, S. 77 - 85.

Gaffney, C, Gaffney, V, Neubauer, W, Baldwin, E & Löcker, K 2013, An integrated geophysical approach to Stonehenge. in W Neubauer, I Trinks, RB Salisbury & C Einwögerer (Hrsg.), Archaeological Prospection. Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Wien, S. 230.

Sandici, V, Scherzer, D, Hinterleitner, A, Trinks, I & Neubauer, W 2013, An unified magnetic data acquisition software for motorized geophysical prospection. in W Neubauer, I Trinks, RB Salisbury & C Einwögerer (Hrsg.), Archaeological Prospection. Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Wien, S. 378-379.

Doneus, M, Fornwagner, U & Kiedl, C 2013, APIS - Archaeological Prospection Information System. in W Neubauer, I Trinks, RB Salisbury & C Einwögerer (Hrsg.), Archaeological Prospection: proceedings of the 10th International Conference on Archaeological Prospection ; Vienna, May 29th - June 2nd 2013. Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Wien, S. 317-318.

Heiss, AG 2013, 'Archaeobotany: Theory, Methods, and Application', Beitrag in DIANET Danube:Future Project International School 2013, Gorizia, Italien, 13/04/13 - 22/04/13.

Trinks, I, Neubauer, W, Nau, E, Gabler, M, Wallner, M, Hinterleitner, A, Biwall, A, Doneus, M & Pregesbauer, M 2013, Archaeological prospection of the UNESCO World Cultural Heritage site Birka-Hofgarden. in W Neubauer, I Trinks, RB Salisbury & C Einwögerer (Hrsg.), Archaeological Prospection: proceedings of the 10th International Conference on Archaeological Prospection ; Vienna, May 29th - June 2nd 2013. Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Wien, S. 39-40.

Wilson, AS, Brown, EL, Villa, C, Lynnerup, N, Healey, A, Ceruti, MC, Reinhard, J, Previgliano, CH, Araoz, FA, Diez, JG & Taylor, T 2013, 'Archaeological, radiological, and biological evidence offer insight into Inca child sacrifice', Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America (PNAS), Jg. 110, S. 13229–13230. https://doi.org/10.1073/iti3313110

Theune-Vogt, C 2013, Archaeological research in former concentration camps. in N Mehler (Hrsg.), Historical Archaeology in Central Europe. Society of Historical Archaelogy Special Publications. Rockville, Special publication series / publ. by the Society for Historical Archaeology, Bd. 10, S. 241-260.

Stika, H-P & Heiss, AG 2013, Archäobotanische Untersuchungen am bronzezeitlichen Tell von Százhalombatta-Földvár an der Donau in Ungarn. in C von Carnap-Bornheim, W Dörfler, W Kirleis, J Müller & U Müller (Hrsg.), Von Sylt bis Kastanas: Festschrift für Helmut Johannes Kroll. Wachholtz Verlag, Neumünster, Offa. Berichte und Mitteilungen zur Urgeschichte, Frühgeschichte und Mittelalterarchäologie, Bd. 69/70, S. 411-427. <http://www.erbsenzaehler.at/download/papers/Stika%20H-P,%20Heiss%20AG%202012-2013.pdf>

Hebert, B, Theune, C, Mahringer, P, Schute, I, Vigl, M, Bauer-Wassmann, U, Hopp, D & Irlinger, W 2013, 'Archäologie des 20. Jahrhunderts: Beiträge zum Fachgespräch am 23. August 2012 in der Kartause Mauerbach', Fundberichte aus Österreich, Jg. 51, 2012, S. 119-155.

Urban, OH & Ruprechtsberger, EM 2013, Archäologische Forschungen auf der Keplerwiese im Überblick. in E-M Ruprechtsberger & O Urban (Hrsg.), Vom Keltenschatz zum frühen Linze: Begleitband zur Ausstellung "Vom Keltenschatz zum Frühen Linze" im NORDICO Stadtmuseum Linz, 8.2. - 20.5.2013. Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Linz, Linzer Archäologische Forschungen, Bd. 43, S. 25-38.

Eichert, S 2013, Archäologische und historische Evidenzen für soziale Strukturen im frühmittelalterlichen Ostalpenraum. in F Biermann, T Kersting & A Klammt (Hrsg.), Soziale Gruppen und Gesellschaftstrukturen im westslawischen Raum . Langenweissbach, Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas, Bd. 70, S. 385-404.

Pregesbauer, M, Trinks, I & Neubauer, W 2013, Automatic classification of near surface magnetic anomalies - an object oriented approach. in W Neubauer, I Trinks, RB Salisbury & C Einwögerer (Hrsg.), Archaeological Prospection. Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Wien, S. 350-353.

Urban, OH & Ruprechtsberger, EM 2013, Beobachtungen zu den Holz(ein)bauten und zur spätantiken Steinbauphase. in E-M Ruprechtsberger & O Urban (Hrsg.), Vom Keltenschatz zum frühen Linze: Begleitband zur Ausstellung im NORDICO Stadtmuseum Linz 8.2.–20.5.2013. Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Linz, Linzer Archäologische Forschungen, Bd. 43, S. 39-58.

Lenneis, E 2013, Beobachtungen zu frühneolithischen Schlitzgruben. in A Anders & G Kulcsár (Hrsg.), Moments in Time. Papers presented to Pal Raczky on his 60th birthday. L'Harmattan, Budapest, Budapest, Ősrégészeti Tanulmányok = Prehistoric Studies, Bd. 1, S. 147-158.

Mehler, N 2013, Breaking New Ground: Historical Archaeology in Central Europe. in N Mehler (Hrsg.), Historical Archaeology in Central Europe: Society of Historical Archaeology Special Publications. Bd. 10, 1, Society of Historical Archaeology, Rockville, S. 11-31.

Heiss, AG & Stika, H-P 2013, 'Bronze Age Crop Production — General Tendencies in Europe from Early towards Late Bronze Age', Beitrag in International Open Workshop 2013: Socio-Environmental Dynamics Over the Last 12,000 Years: The Creation of Landscapes III, Kiel, Deutschland, 15/04/13 - 18/04/13.

Stika, H-P & Heiss, AG 2013, Bronzezeitliche Landwirtschaft in Europa — Der Versuch einer Gesamtdarstellung des Forschungsstandes. in K-H Willroth (Hrsg.), Siedlungen der älteren Bronzezeit: Beiträge zur Siedlungsarchäologie und Paläoökologie des zweiten vorchristlichen Jahrtausends in Südskandinavien, Norddeutschland und den Niederlanden. Workshop vom 7. bis 9. April 2011 in Sankelmark. Wachholtz Verlag, Neumünster, Studien zur nordeuropäischen Bronzezeit, Bd. 1, S. 189-222. <http://www.erbsenzaehler.at/download/papers/Stika%20H-P,%20Heiss%20AG%202013d.pdf>

Slapansky, W, Etzlstorfer, H, Regner, F, Heiss, AG, Rapp, C, Schönherr, M, Zirm, K & Turnovsky, S, Brot und Wein — eine kulturgeschichtliche und theologische Zeitreise, 2013, Radiosendung, ORF Ö1.

Lenneis, E, Bickle, P, Bentley, RA, Blesl, C, Fibiger, L, Hamilton, J, Hedges, R, Neugebauer-Maresch, C, Stadler, P, Teschler-Nicola, M, Tiefenböck, B & Whittle, A 2013, chapter 5: Austria. in P Bickle & A Whittle (Hrsg.), The first farmers of Central Europe: Diversity in LBK lifeways. Oxbow Books, Oxford, S. 159-204.

Bill, J, Nau, E, Neubauer, W, Trinks, I, Tonning, C, Gustavssen, L, Paasche, K & Seren, S 2013, Contextualising a monumental burial - The Gokstad revitalised project. in W Neubauer, I Trinks, RB Salisbury & C Einwögerer (Hrsg.), Archaeological Prospection. Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Wien, S. 134-136.

Brather, S & Friedrich, M 2013, Das frühmittelalterliche Reihengräberfeld von Klengen „Zwischen den Dörfern“. in Das Brigachtal im frühen Mittelalter: Begleitheft zur Ausstellung der Gemeinde Brigachtal in Zusammenarbeit mit dem Institut für Archäologische Wissenschaften der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Landesdenkmalpflege in Brigachtal-Kirchdorf, Martinskirche, 8. September bis 16. November 2013. Archäologische Informationen aus Baden-Württemberg, Bd. 67, S. 9-27.

Urban, OH & Ruprechtsberger, EM 2013, Das Fundmaterial aus den Erdkellern und seine Bedeutung – Ein Überblick. in E-M Ruprechtsberger & O Urban (Hrsg.), Vom Keltenschatz zum frühen Linze: Begleitband zur Ausstellung im NORDICO Stadtmuseum Linz 8.2.–20.5.2013. Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Linz, Linzer Archäologische Forschungen, Bd. 43, S. 59-66.

Maurer, J 2013, Das Mostviertel und die Mondsee-Gruppe – Felsklippen und Bärenzähne. in E Lauermann & PT (Hrsg.), Beiträge zum Tag der Niederösterreichischen Landesarchäologie 2013. Urgeschichtemuseum Niederösterreich, Asparn/Zaya, Katalog des Niederösterreichischen Landesmuseums, Bd. N.F. 513, S. 28-35.

Mehler, N (Hrsg.) 2013, Debating the Thing in the North I. Journal of the North Atlantic, Bd. 5, Eagle Hill Institute, Steuben, USA. <http://www.eaglehill.us/JONAonline/jona-S5-2013.shtml>

Urban, OH, Pertlwieser, T, Barrier, S & Ott, I 2013, 'Der äußere Murus Gallicus mit der Pforte (Poterne) von Bibracte', Archaeologia Austriaca, Jg. 94, Nr. 2010, S. 57-109.