Publikationen


2015


Urban, OH 2015, Oswald Menghin. Professor für Urgeschichte, Unterrichtsminister 1938. in MG Ash & J Ehmer (Hrsg.), Universität - Politik - Gesellschaft. Göttingen, 650 Jahre Universität Wien - Aufbruch ins neue Jahrhundert, Bd. 2, S. 299-304. https://doi.org/10.14220/9783737004138

Zamolyi, A, Draganits, E, Doneus, M & Fera, M 2015, Paläoflusslaufentwicklung der Leitha (Ostösterreich) – eine Luftbildperspektive. in M Doneus & M Griebl (Hrsg.), Die Leitha - Facetten einer Landschaft. Bd. 3, Verlag Österreichische Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte, Wien, Archäologie Österreichs Spezial, Bd. 3, S. 11-23.

Taylor, T 2015, remember before writing prehistory before words memories. in H-U Obrist, V Trione & E Lio (Hrsg.), Codice italia. la Biennale di Venezia. 56. Esposizione Internazionale d'Arte: Protest against Forgetting. Bompiani, Milano.


Stuppner, A 2015, Römer und Germanen am norisch-pannonischen Limes. in V Gassner & A Pülz (Hrsg.), Der Römische Limes in Österreich: Führer zu den archäologischen Denkmälern. Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Wien, S. 110-126.

Larsson, L, Söderberg, B, Trinks, I, Gabler, M, Dell Unto, N & Neubauer, W 2015, 'Senneolitisk grav i Uppåkra', Fornvännen, Jg. 110, Nr. 3, S. 147-160.

Gyucha, A, Yerkes, RW, Parkinson, WA, Sarris, A, Duffy, PR & Salisbury, RB 2015, Settlement Nucleation in the Neolithic: A Preliminary Report of the Körös Regional Archaeological Project’s Investigations at Szeghalom-Kovácshalom and Vésztő-Mágor. in S Hansen, P Raczky, A Anders & A Reingruber (Hrsg.), Neolithic and Copper Age between the Carpathians and the Aegean Sea: Chronologies and Technologies from the 6th to the 4th Millennium BCE. International Workshop Budapest 2012. Bd. Archäologie in Eurasien 31, Dr. Rudolf Habelt GmbH, Bonn, S. 129-142.

Stuppner, A & Urban, OH 2015, Spring 1939. Heinrich, Student of Prehistory on an Excursion. in M Klemun, H Szemethy, F Blakolmer & M Fuchs (Hrsg.), 1365-2015-2065. „Once there was a Student“: Other Stories of the University of Vienna. Böhlau Verlag, Wien, Köln, Weimar, S. 88-99.

Taylor, T 2015, The Demons of Comparison: Archaeological classification vs classificatory terminology. in K Kristiansen, L Šmejda & J Turek (Hrsg.), Paradigm Found. Archaeological Theory Present, Past and Future. Essays in Honour of Even Neustupný. Oxbow Books, S. 95–105.

Taylor, T & Theune, C 2015, Touching the Past - Archäologie und Urgeschichte in Wien seit 1892. in KA Fröschl, GB Müller, T Olechowski & B Schmidt-Lauber (Hrsg.), Reflexive Innensichten aus der Universität: Disziplinengeschichte zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik. V&R unipress, Vienna University Press, Göttingen, 650 Jahre Universität Wien - Aufbruch ins neue Jahrhundert, Bd. 4, S. 489–498.

Theune-Vogt, C 2015, Transformations in the Roman West: The Case of the Alamanni. in S James & S Krmnicek (Hrsg.), The Oxford Handbook of the Archaeology of Roman Germany. Oxford University Press. https://doi.org/10.1093/oxfordhb/9780199665730.001.0001

Kowarik, K, Reschreiter, H, Klammer, J, Grabner, M & Winner, G 2015, Umfeld und Versorgung des hallstätter Salzbergbaus von der Mittelbronzezeit in die Ältere Eisenzeit. in T Stöllner & K Öggl (Hrsg.), Bergauf – Bergab. 10.000 Jahre Bergbau in den Ostalpen: Wissenschaftlicher Beiband zur Ausstellung. Verlag Marie Leidorf GmbH, Bochum, Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum, Bd. 207, S. 309.

Theune-Vogt, C 2015, Ur- und Frühgeschichte. in U Rudolf (Hrsg.), Weingarten gestern und heute. Kunstverlag Josef Fink, S. 34-38.

Huber, R, Schaeren, GF, Heiss, AG, Kühn, M, Wick, L, Ismail-Meyer, K & Pümpin, C 2015, 'Zug, Galgen, Galgenbächli: Naturwissenschaftliche Analysen', Tugium, Jg. 31, S. 51.

2014


Draganits, E 2014, Geologie von Wallern "am See". in M Frank (Hrsg.), Chronik: Wallern im Burgenland. Marktgemeinde Wallern im Burgenland, Wallern im Burgenland, S. 25-26.

Hofmann-de Keijzer, R, Knaller, R, van Bommel, MR, Joosten, I, Heiss, AG, Natschläger, HR, Pichler, B, Erlach, R, Megens, L & de Keijzer, M 2014, 'Yellow silk for Buddha: Dye analysis on Tang Dynasty textiles from the Famen temple near Xi’an, Shaanxi Province, China', Beitrag in DHA33 – 33rd Meeting of Dyes in History and Archaeology, Glasgow, Großbritannien / Vereinigtes Königreich, 29/10/14 - 1/11/14.

Stika, H-P & Heiss, AG 2014, 'Shifting Diversities: Examples for Changes in Crop Use from the Chalcolithic to Bronze Age in the Iberian Peninsula', Beitrag in 20th Annual Meeting of the European Association of Archaeologists (EAA), Istanbul, Türkei, 10/09/14 - 14/09/14 S. 385.

Theune, C 2014, Archäologie an Tatorten des 20. Jahrhunderts. Archäologie in Deutschland, Sonderheft, Bd. Sonderheft 6/2014, Konrad Theiss Verlag GmbH, Darmstadt.

Taylor, T 2014, Armageddon. in J Brockman (Hrsg.), What Should We Be Worried About? Real Scenarios That Keep Scientists Up at Night. HarperCollins.

Lazarovici, C-M, Lazarovici, G & Trnka, G 2014, A possible flint source for the artefacts discovered at the Măgura Gumelniţa settlement. in Szkice neolityczne. : Księga poświęcona pamięci Profesor Anna Kulczycka-Leciejewiczowa. S. 209-216.

Stuppner, A 2014, Acculturation on both Sides of the Alps from the La Tène Period to the Early Middle Ages – A Résumé. in H Friesinger & A Stuppner (Hrsg.), Akkulturationsphänomene beiderseits der Alpen in Antike und Frühmittelalter. Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Wien, Archaeologia Austriaca, Bd. 96, S. 167-170. <http://austriaca.at/?arp=0x0031b37b>

Coolen, J & Doneus, M 2014, Airborne Laser Scanning. Archaeopress, Oxford.

Stuppner, A 2014, Akkulturation beiderseits der Alpen von der Latènezeit bis zum Frühmittelalter – ein Resümee. in Akkulturationsphänomene beiderseits der Alpen in Antike und Frühmittelalter: Materialien des 22. Internationalen Symposiums „Grundprobleme der frühgeschichtlichen Entwicklung im mittleren Donauraum“, Lendorf (Kärnten), 30.11.-4.12. 2009. Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Wien, Archaeologia Austriaca, Bd. 96, S. 163-165, 22. Internationalen Symposiums „Grundprobleme der frühgeschichtlichen Entwicklung im mittleren Donauraum, Lendorf (Kärnten), Österreich, 30/11/09. <http://austriaca.at/?arp=0x0031b379>

Maurer, J 2014, Alles aus Serpentinit! Die Fälscherwerkstatt von Waidhofen an der Ybbs (Niederösterreich). in Varia neolithica VIII: Beiträge der Tagungen der Arbeitsgemeinschaft Werkzeuge und Waffen Pottenstein (Fränkische Schweiz) 2011 & Herxheim bei Landau in der Pfalz 2012 sowie Aktuelles. Verlag Beier & Beran, Langenweißbach, Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas, Bd. 75, S. 31-42.

Novotny, F, Spannagl-Steiner, UM & Teschler-Nicola, M 2014, 'Anthropologische Analyse der menschlichen Skelette aus Gobelsburg, Niederösterreich', Archaeologia Austriaca, Jg. 97-98, Nr. 2013-14, S. 141-153.