Publikationen
2016
Tintner, J, Smidt, E, Trieben, J, Reschreiter, H, Kowarik, K & Grabner, M 2016, 'Aging of wood under long-term storage in a salt environment', Wood Science and Technology, Jg. 50, Nr. 5, S. 953-961. https://doi.org/10.1007/s00226-016-0830-4
Theune-Vogt, C 2016, Archäologie an Tatorten des 20. Jahrhunderts. 2. durchgesehene und erweiterte Aufl., Theiss Verlag WBG, Darmstadt.
Kersting, T, Theune-Vogt, C, Drieschner, A, Ley, A & Lutz, T 2016, Archäologie und Gedächtnis. NS-Lagerstandorte: Erforschen – Bewahren – Vermitteln. Interdisziplinäre Konferenz im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg an der Havel 17. bis 19. September 2015. Michael Imhof Verlag.
Friedrich, M 2016, Archäologische Chronologie und historische Interpretation: Die Merowingerzeit in Süddeutschland. Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 96, De Gruyter, Berlin, Boston. https://doi.org/10.1515/9783110475340
Stuppner, A, Nevizánsky, G & Prohászka, P 2016, Aus dem Briefwechsel zwischen Baron Emil Hoenning O`Carroll und dem Prähistoriker Matthäus Much - Angaben zur Ur- und Frühgeschichte des Púchover Gebietes. in Graben, Entdecken, Sammeln. Laienforscher in der Geschichte der Archäologie Österreichs.. LitVerlag, Wien, Archäologie: Forschung und Wissenschaft, Bd. 5, Spectanda : Schriften des Archäologischen Museums Innsbruck, Bd. 4, S. 297 - 314.
Doneus, M, Pierre, G, T., L & Jose-Luis, L 2016, Basics of Range-Based Modelling Techniques in Cultural Heritage 3D Recording. in E Stylianidis & F Remondino (Hrsg.), 3D Recording, Documentation and Management of Cultural Heritage. Whittles Publishing, Caithness, S. 305-368.
Torrejón Valdelomar, J, Wallner, M, Trinks, I, Kucera, M, Lužnik, N & Neubauer, W 2016, Big data in landscape archaeological prospection. in ARQUEOLÓGICA 2.0 - 8th International Congress on Archaeology, Computer Graphics, Cultural Heritage and Innovation: Advanced 3D Documentation, Modelling and Reconstruction of Culutral Heritage, Monuments and Sites. S. 238-246.
Scharrer-Liska, G 2016, 'Buchrezension: Silvia Glaser (Hrsg.), Keramik im Spannungsfeld zwischen Handwerk und Kunst. Beiträge des 44. Internationalen Symposiums Keramikforschung im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg, 19.-23. September 2011. Verlag des Germanischen Nationalmuseums, Nürnberg 2015.' Beiträge zur Mittelalterarchäologie in Österreich, Jg. 32, S. 239-244.
Eichert, S 2016, Byzantinische Vorbilder für karantanischen Schmuck? Zur Rezeption des Greifen- und Vogelmotivs im frühmittelalterlichen Ostalpenraum. in GrenzÜbergänge. Spätrömisch, frühchristlich, frühbyzantinisch als Kategorien der historisch-archäologischen Forschung an der mittleren Donau.
Jetzinger, D 2016, Das Fundmaterial der frühmittelalterlichen Gräberfelder von Sinzing-Ostermiething, Linz-Wegscheid und Bad Goisern. in J Leskovar (Hrsg.), Frühmittelalter in Oberösterreich: Inventare aus den archäologischen Sammlungen des Oberösterreichischen Landesmuseums. Oberösterreichisches Landesmuseum Linz, Studien zur Kulturgeschichte von Oberösterreich, Bd. 40, S. 461-498. <https://www.researchgate.net/publication/326548357_Das_Fundmaterial_der_fruhmittelalterlichen_Graberfelder_von_Sinzing-Ostermiething_Linz-Wegscheid_und_Bad_Goisern>
Binder, M, Heiss, AG, Böhm, H, Marschler, M, Pany-Kucera, D & Stadlmayr, A 2016, 'Die Bioarchäologische Gesellschaft: Eine neue Initiative zur Präsentation und Förderung bioarchäologischer Forschung in Österreich', Forum Archaeologiae - Zeitschrift für klassische Archäologie, Jg. 78, Nr. 3.
Maurer, J, Taylor, T & Herzog, A 2016, 'Die kupferzeitliche Spornsiedlung von Lenzing-Burgstall/OÖ', Jahresschrift des Netzwerks Geschichte Österreich, Jg. 5, S. 50-54.
Stuppner, A 2016, Die Völkerwanderungszeit: Phänomene des Wandels im Siedlungswesen des Mitteldonauraumes. in H Geisler (Hrsg.), Wandel durch Migration?: 26. Internationales Symposium "Grundprobleme der frühgeschichtlichen Entwicklung im mittleren Donauraum". Verlag Dr. Faustus, Büchenbach, Arbeiten zur Archäologie Süddeutschlands, Bd. 29, S. 135 - 151, 26. Internationales Symposium der Grundprobleme der frühgeschichtlichen Entwicklung im mittleren Donauraum: Wandel durch Migration, Straubing, Deutschland, 3/12/14.
Stuppner, A 2016, Die Wangenklappe eines Reiterhelms. in F Sauer (Hrsg.), Fundstelle Bruckneudorf. Urzeit - Römische Kaiserzeit: Die archaeologischen Grabungen auf der Trasse der A6. Bundesdenkmalamt, Wien, S. 90-95.
Fábián, S, Salisbury, RB, Serlegi, G, Larsson, N, Guba, S & Bácsmegi, G 2016, 'Early settlement and trade in the Ipoly Region: Introducing the Ipoly-Szécsény Archaeological Project', Hungarian Archaeology E-Journal.
Nigst, PR 2016, Early Upper Palaeolithic before the Aurignacian. in V Chirica & C Ichim (Hrsg.), Les Aurignaciens. Leur création matérielle et spirituelle. Actes du colloque international de Iasi (28-31 janvier 2016). Editura Cetatea de Scaun, Targoviste, S. 99-136.
Brundke, N 2016, Ein Gräberfeld des späten Frühmittelalters auf dem Oberleiserberg. in E Lauermann & P Trebsche (Hrsg.), Beiträge zum Tag der Niederösterreichischen Landesarchäologie 2016. Asparn an der Zaya, S. 69-76.
Engels, E, Etzler, S, Habinger, S, Kálmáova, L & Theune-Vogt, C 2016, 'Ein Latrinenbefund aus Salzburg - Sternbräu', Beiträge zur Mittelalterarchäologie in Österreich, Jg. 32, S. 197-224.
Scharrer-Liska, G 2016, 'Eine kleine Henkelflasche aus grafitgemagerter Keramik aus Krummnußbaum, Niederösterreich.', Beiträge zur Mittelalterarchäologie in Österreich, Jg. 32, S. 225-233.
Theune-Vogt, C 2016, Foreword. in J Klápště (Hrsg.), Agrarian Technology in the medieval Landscape: Ruralia X, 9th - 15th September 2013 Smolenice, Slovakia.
Krenn-Leeb, A 2016, 'Forschungsgrabung Meidling im Thale/Kleiner Anzingerberg. Grabungsbericht 2014', Fundberichte aus Österreich, Jg. 53, Nr. 2014, S. D2330-D2338.
Benedix, J 2016, Freundorf und Pottenbrunn: zwei langobardenzeitliche Gräberfelder im Vergleich. in E Lauermann & P Trebsche (Hrsg.), Beiträge zum Tag der Niederösterreichischen Landesarchäologie 2016. Asparn/Zaya, S. 59-69.
Eichert, S 2016, Frühmittelalterliche Kirchen in Karantanien. in Katja Sturm-Schnabl . Bojan-Ilija Schnabl (Hg.) Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška Von den Anfängen bis 1942 . Böhlau Verlag, S. 366-369.
Stuppner, A 2016, Fundspektren römischer Metallsachgüter in kaiserzeitlichen Siedlungen und Gräberfeldern Niederösterreichs. in H-U Voß & N Müller-Scheeßel (Hrsg.), Archäologie zwischen Römern und Barbaren: Zur Datierung und Verbreitung römischer Metallarbeiten des 2. und 3. Jahrhunderts n. Chr. im Reich und im Barbaricum - ausgewählte Beispiele (Gefäße, Fibeln Bestandteile militärischer Ausrüstung, Kleingerät, Münzen). Dr. Rudolf Habelt GmbH, Bonn, Kolloquien zur Vor- und Frühgeschichte, Bd. 22.
Horvath, T, Anna, F-P, István, F, Judith, M & Bálint, P 2016, 'Füzesabony-Öregdomb bronzkori tell-település kőanyaga', Agria, Jg. XLIX, S. 29-94.
Benedix, J 2016, Gedanken zur Rezeption von Kulturlandschaft am Beispiel von drei Gräbergruppen des 6. Jh. aus dem Tullner Feld und dem Traisental. in H Geisler (Hrsg.), Wandel durch Migration?: 26. internationales Symposium „Grundprobleme der frühgeschichtlichen Entwicklung im mittleren Donauraum“ Straubing 2014. Verlag Dr. Faustus, Büchenbach, Arbeiten zur Archäologie Süddeutschlands, Bd. 29, S. 155-166, 26. Internationales Symposium der Grundprobleme der frühgeschichtlichen Entwicklung im mittleren Donauraum: Wandel durch Migration, Straubing, Deutschland, 3/12/14.
Eichert, S 2016, Grabelsdorf/Grabalja vas im Frühmittelalter. in Katja Sturm-Schnabl . Bojan-Ilija Schnabl (Hg.) Enzyklopädie der slowenischen Kulturgeschichte in Kärnten/Koroška Von den Anfängen bis 1942 . Böhlau Verlag, S. 440-442.
Kowarik, K, Reschreiter, H, Grabner, M, Winner, G & Klammer, J 2016, 'Hallstatt. Mensch, Umwelt, Landschaft in einer Salzregion', Sonius. Archäologische Botschaften aus Oberösterreich, Jg. 20, S. 12-16.
Krenn-Leeb, A 2016, 'Hausarchitektur und Raumnutzung am Kleinen Anzingerberg. Das Haus und seine Wohn-, Arbeits- sowie Kommunikationssphären in der Kupferzeit', Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft Wien, Jg. 146, S. 11-46.
Bhargava, ON & Draganits, E 2016, India: Devonian (Himalaya). in TJ Suttner, E Kido, P Königshof, JA Waters, L Davis & F Messner (Hrsg.), Planet Earth in deep time: Palaeozoic Series – Devonian & Carboniferous. E. Schweizerbart'sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart, S. 120-121.
Maurer, J, Taylor, T & Herzog, A 2016, 'KG Lenzing, MG Lenzing. Mnr. 50313.14.02. Bericht Teil A', Fundberichte aus Österreich, Jg. 53 (2014), S. 293–294.
Maurer, J, Taylor, T & Herzog, A 2016, 'KG Lenzing, MG Lenzing. Mnr. 50313.14.02. Bericht Teil B', Fundberichte aus Österreich, Jg. 53 (2014), S. D4461–D4475.
Krenn-Leeb, A 2016, 'KG Meidling (Niederösterreich, Maßnahmennummer 12164.14.01)', Fundberichte aus Österreich, Jg. 53, Nr. 2014, S. 214.
Maurer, J, Bochatz, D & Taylor, T 2016, 'KG Seewalchen, MG Seewalchen am Attersee. Mnr. 50319.14.03. Bericht Teil B', Fundberichte aus Österreich, Jg. 53 (2014), S. D4730–D4734.
Maurer, J, Taylor, T & Herzog, A 2016, 'KG St. Georgen im Attergau, MG St. Georgen im Attergau. Mnr. 50011.14.02. Bericht Teil B', Fundberichte aus Österreich, Jg. 53 (2014), S. D4698–D4706.
Karnitschar, C, Reitner, J & Draganits, E 2016, 'Latest Pleistocene oscillations of the Drau Glacier (southern Austria)', Geophysical Research Abstracts, Jg. 18.
Fera, M & Budka, J 2016, 'Leben und Tod auf der Nilinsel Sai - GIS-gestützte Untersuchungen zu einer pharaonischen Tempelstadt in Obernubien', AGIT - Journal für Angewandte Geoinformatik, Jg. 2-2016, S. 18-24. <https://gispoint.de/fileadmin/user_upload/paper_gis_open/AGIT_2016/537622003.pdf>
Ch'ng, E, Gaffney, V, Garwood, P, Chapman, H, Bates, R & Neubauer, W 2016, Merging the Real with the Virtual: Crowd Behaviour Mining with Virtual Environments. in H Thwaites, LS Lun & A Addison (Hrsg.), PROCEEDINGS OF THE 2016 INTERNATIONAL CONFERENCE ON VIRTUAL SYSTEMS AND MULTIMEDIA (VSMM). IEEE, Proceedings of the International Conference on Virtual Systems & Multimedia (VSMM), S. 44-52, 22nd International Conference on Virtual System and Multimedia (VSMM), Kaula Lumpur, Malaysia, 17/10/16.
Chirica, V, Noiret, P, Nigst, PR, Haesaerts, P, Vornicu, D-M, Bodi, G, Bosch, MD, Pazan, K, Germain, F, Libios, T, Bruninx, A, Branscombe, T & Ciucalau, D 2016, 'Mitoc-Malu Galben, Campania 2015', Cronica cercetărilor arheologica din România, Jg. a L-a sesiune naţionalǎ de rapoarte arheologica Targu-Jiu, 26 - 28 mai 2016, S. 62-63.
Lobisser, W 2016, 'Neue experimentalarchäologische Studien zum bandkeramischen Brunnenbau im MAMUZ - im niederösterreichischen Museum für Urgeschichte in Asparn an der Zaya', Experimentelle Archäologie in Europa, Nr. 15, S. 98 - 117.
Noiret, P, Chirica, V, Haesaerts, P, Vornicu, D-M, Bodi, G, Branscombe, T, Libois, T, Bosch, MD & Nigst, PR 2016, Nouvelles recherches de terrain à Mitoc-Malu Galben 2013-2015. in V Cirica & C Ichim (Hrsg.), Les Aurignaciens. Leur création matérielle et spirituelle. Actes du colloque international de Iasi (28-31 janvier 2016). Editura Cetatea de Scaun, Targoviste, S. 13-49.
Eichert, S 2016, On the Interplay between Archaeological Research, Ethnic Identity and National Consciousness in the Eastern Alps. in M Antonín Malaníková & R Antonín (Hrsg.), Collective Identity in the Context of Medieval Studies. University of Ostrava, Ostrava, S. 121-142.
Maldonado, MG, Blasi, AM & Draganits, E 2016, 'Patrones de ocupación regional, geoambiente y procesos de formación en el tercio central de la sierra de Quilmes (valle de Yocavil-Noroeste Argentino) durante la etapa agroalfarera prehispánica (100-1536 DC)', Serie Monográfica y Didáctica, Jg. 54, S. 1169-1176.
Maldonado, MG, Sampietro, MM, Blasi, AM, Roldán, J, Draganits, E & Cordomí, J 2016, Patrones prehispánicos de ocupación regional (ca. 100-1535 AD) en la vertiente oriental de la sierra de Quilmes (Noroeste Argentino). in MM Sampietro Vattuone & J-L Peña Monné (Hrsg.), Geoarqueología de los Valles Calchaquies: Ocupaciones humanas y reconstrucciones paleoambientales del Holoceno. Laboratorio de Geoarqueología, Università Nazionale di Tucumán, San Miguel de Tucumán, S. 89-120.
Theune-Vogt, C 2016, 'Perspektiven auf Entsorgungspraktiken im Mittelalter', Beiträge zur Mittelalterarchäologie in Österreich, Jg. 31, S. 99 - 110.
Theune-Vogt, C 2016, Postscript. in D Sosna & L Brunclíková (Hrsg.), Archaeologies of Waste: Encounters with the unwanted. Oxbow Books, S. 179 - 184.
Friedrich, M 2016, 'Review: Bilddenkmäler zur germanischen Götter- und Heldensage' Zeitschrift für Archäologie des Mittelalters : ZAM, Jg. 44, S. 215-221.
Casoli, A & Gamon, M 2016, Römische Münzen in Bürs – ein Altfund aus der Ill. in Bludenzer Geschichtsblätter: 114+115 (2016). Bludenz, S. 31-45.
Theune-Vogt, C & Fürhacker, R 2016, Schloss Hanfelden einst und jetzt. Interndisziplinärer Arbeitskreis Schloss Hanfelden.
Salisbury, RB 2016, Soilscapes in Archaeology: Settlement and Social Organization in the Neolithic of the Great Hungarian Plain. Archaeolingua. Prehistoric Research in the Körös Region, Bd. 3, The Archaeolingua Foundation, Budapest.
Zeige Ergebnisse 751 - 800 von 1913