Publikationen


2018


Brundke, N 2018, Die Bestattungen des ausgehenden Frühmittelalters auf dem Oberleiserberg (Niederösterreich). in E Nowotny, M Obenaus & S Uzunoglu-Obenaus (Hrsg.), 50 Jahre Archäologie in Thunau am Kamp: Festschrift für Herwig Friesinger. Edition Donau-Universität Krems, Krems, Archäologische Forschungen in Niederösterreich, Bd. NF 5, S. 153-160.

Neubauer, W, Löcker, K, Hinterleitner, A, Wallner, M, Gugl, C, Trausmuth, T, Vonkilch, A, Jansa, V, Kröhl, M, Doneus, N, Tencer, T, Lugmayr, A, Aldrian, L, Verhoeven, G, Kucera, M, Trinks, I, Seren, S, Humer, F, Doneus, M & Bornik, A 2018, Die nicht-invasive Erkundung der archäologischen Landschaft Carnuntum: Archäologische Prospektion - Potenzial für die Zukunft. in J Drauschke, E Kislinger, K Kühtreiber, T Kühtreiber, G Scharrer-Liska & V Tivadar (Hrsg.), Lebenswelten zwischen Archäologie und Geschichte: Festschrift für Falko Daim zu seinem 65. Geburtstag. Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums , Mainz, Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, Bd. 150, S. 969-984.

Doneus, N, Gugl, C, Doneus, M & Klammer, J 2018, Die römische Villa von Zillingtal-Kleinberg und ihre Nachbarn in Prospektion und Landschaft. in F Daim & N Doneus (Hrsg.), Ein römisches Landgut im heutigen Zillingtal (Burgenland) und sein Umfeld. Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums , Mainz, Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, Bd. 134, S. 99-182.

Haesaerts, P, Damblon, F, Chirica, V, Noiret, P, Nigst, PR, Kulakovska, L & Usik, V 2018, Données complémentaires relatives au paléoenvironnement et à la chronostratigraphie de Mitoc-Malu Galben dans le contexte du Gravettien. in S Țurcanu & C-E Ursu (Hrsg.), Materiality and Identity in Pre- and Protohistoric Europe - Homage to Cornelia-Magda Lazarovici. The Bucovina Museum Suceava - Karl A. Romstorfer Publishing House, Suceava, S. 61-74.

Kühtreiber, T, Draxler, I, Cichocki, O, Popovtschak, M & Zwiauer, K 2018, Ein Wassergraben als Ökoarchiv: Burg Lanzenkirchen. in J Drauschke (Hrsg.), Lebenswelten zwischen Archäologie und Geschichte: Festschrift für Falko Daim zu seinem 65. Geburtstag. Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums , Mainz, Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, Nr. 2, Bd. 150, S. 503-218.

Theune, C 2018, Erinnerung in kleinen und großen Objekten: Aussagen zum Lager Liebenau anhand von Luftbildern. in B Stelzl-Marx (Hrsg.), Lager Liebenau. Ein Ort verdichteter Geschichte. Graz Wien, S. 181-188.

Trnka, G & Götzinger, M 2018, Felsgesteinrohmaterialien. in E Lenneis (Hrsg.), Archäologie Niederösterreichs: Erste Bauerndörfer - Älteste Kultbauten. Die frühe und mittlere Jungsteinzeit in Niederösterreich. Bd. 1, 3.6.3.2., Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Wien, S. 392 – 395.

Filzwieser, R, Neubauer, W, Wallner, M, Trinks, I, Kucera, M & Nau, E 2018, Geophysikalische Prospektion in Bräunisheim. in S Schittek (Hrsg.), Noch mehr Geschichte und Geschichten von Bräunisheim. S. 220-228.

Eichert, S 2018, Griffons and Birds. Mediterranean Motifs on Early Medieval Enamelled Disc Brooches in Central Europ. in J Drauschke & K Kühtreiber (Hrsg.), Lebenswelten zwischen Archäologie und Geschichte: Festschrift für Falko Daim zu seinem 65. Geburtstag. Bd. 1, Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums , Mainz, Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, Bd. 150, S. 113-122.

Tobias, B, Koch Waldner, T, Draganits, E, Wiltschke-Schrotta, K, Saliari, K & Skomorowski, R 2018, KG Podersdorf am See, MG Podersdorf am See. in B Hebert (Hrsg.), Fundchronik 2016. Ferdinand Berger & Söhne, Fundberichte aus Österreich, Bd. 55, S. 64-65.

Eichert, S, Lehner, M & Theune, C (Hrsg.) 2018, Laufzeit - Zeitlauf: Zeitkonzepte - Datierung - Chronologie in der Mittelalter- und Neuzeitarchäologie : Beiträge der Internationalen Tagung in Graz, 20. bis 23. September 2016. Beiträge zur Mittelalterarchäologie in Österreich, Bd. 33, Österreichische Gesellschaft für Mittelalterarchäologie, Graz.

Horváth, T & Gábor, I 2018, 'MEZŐLAK–SZÉLMEZŐ-TŐZEGTELEP: EGY NEM HÉTKÖZNAPI ŐSKORI LELŐHELY', Archeometriai Műhely, Jg. 2017, Nr. 3, S. 143-183.

Theune, C 2018, Neue archäologische Forschungen in Schloss Hanfelden. in Schloss Hanfelden - Einst und Jetzt. Bd. 2, S. 9-16.

Cichocki, O 2018, Neue Ergebnisse der dendrochronologischen Datierung der frühmittelelterlichen Wallanlagen von Thunau am Kamp, MG Gars am Kamp, Niederösterreich. in E Nowotny, M Obenaus & S Uzunoglu-Obenaus (Hrsg.), 50 Jahre Archäologie in Thunau am Kamp: Festschrift für Herwig Friesinger. Edition Donau-Universität Krems, Krems, Archäologische Forschungen in Niederösterreich : Neue Folge, Bd. 5, S. 275-280.

Taylor, T 2018, Polythetic entitation. in J Brockman (Hrsg.), This Idea is Brilliant: Lost, Overlooked, and Underappreciated Scientific Concepts Everyone Should Know. HarperCollins, S. 458–460.

Ritter, M, Guidetti, M, Horejs, B, Luciani, M, Müller, V, Schwall, C, Salisbury, RB, Höflmayer, F & Bürge, T (Hrsg.) 2018, Proceedings of the 10th International Congress on the Archaeology of the Ancient Near East. Proceedings of the International Congress on the Archaeology of the Ancient Near East, Bd. 1, 1 Aufl., Harrassowitz, Wiesbaden.

Lenneis, E & Götzinger, M 2018, Rohmaterialien der Geräte aus Felsgestein und mineralische Rohstoffe. in E Lenneis (Hrsg.), Archäologie Niederösterreichs: Erste Bauerndörfer - Älteste Kultbauten. Die frühe und mittlere Jungsteinzeit in Niederösterreich. Bd. 1, 2.5.3.2., Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Wien, S. 198 – 201.

Kremer, G, Kitz, I, Moshammer, B, Heinrich, M & Draganits, E 2018, Stone monuments from Carnuntum and surrounding areas (Austria) – Petrological characterization and quarry location in a historical context. in D Matetić Poljak & K Marasović (Hrsg.), ASMOSIA XI: Interdisciplinary Studies on Ancient Stone. Proceedings of the XI International Conference of ASMOSIA, Split, 18–22 May 2015. University of Split, Split, S. 557-565.

Krenn-Leeb, A 2018, Toleranz und Akzeptanz im Spannungsfeld zu Gewalt. Sozialarchäologische Überlegungen zu ausgewählten archäologischen Befundkontexten vom Neolithikum bis zur Bronzezeit. in K Grömer & H Mückler (Hrsg.), Bewaffnete Konflikte – Ersehnter Friede. Verlag der Anthropologischen Gesellschaft in Wien, Wien, Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien, Bd. 148, S. 29-48.

Taylor, T 2018, Uniform to unique: cannibals, vampires and non-paradigmatic data. in J Drauschke, E Kislinger, K Kühtreiber, T Kühtreiber, G Scharrer-Lišk & T Vida (Hrsg.), Lebenswelten zwischen Archäologie und Geschichte: Festschrift für Falko Daim zu seinem 65. Geburtstag. Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums , Mainz, Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, Bd. 150, S. 1013-1023.

Neubauer, W, Wallner, M, Gugl, C, Löcker, K, Vonkilch, A, Trausmuth, T, Nau, E, Jansa, V, Wilding, J, Hinterleitner, A, Trinks, I, Doneus, M, Verhoeven, GJ, Doneus, N, Schiel, H, Totschnig, R, Filzwieser, R, Sandici, V, Schneidhofer, P, Tencer, T, Gabler, M, Mikolka-Flöry, S, Kainz, J, Kucera, M, Lugmayr, A, Aldrian, L, Kröhl, M, Poscetti, V, Markussen, C, Zitz, T, Seren, S, Manojlovic, R, Saey, T, Van Meirvenne, M & Humer, F 2018, Zerstörungsfreie archäologische Prospektion des römischen Carnuntum - erste Ergebnisse des Forschungsprojekts "ArchPro Carnuntum". in Carnuntum Jahrbuch 2017. S. 55-75.

Eichert, S 2018, Zu Greifen und Vögeln.. Mediterrane Motive auf frühmittelalterlichen Emailscheibenfibeln Mitteleuropas. in H Friesinger, E Nowotny & M Obenaus (Hrsg.), 50 JAHRE ARCHÄOLOGIE IN THUNAU AM KAMP. FESTSCHRIFT FÜR HERWIG FRIESINGER. AFNOE NF, Bd. 5, S. 91-101.

Libois, T, Nigst, PR, Haesaerts, P, Bosch, MD, Murphree, WC, Branscombe, T & Noiret, P 2018, 40 ans des recherches avec Vasile Chirica : Mitoc-Malu Galben. in CM Lazarovici & A Berzovan (Hrsg.), 40 ans des recherches avec Vasile Chirica : Mitoc-Malu Galben. Bd. Quaestiones Praehistoricae. Studia in honorem Professoris Vasile Chirica, Editura Academiei Române - Editura Istros, Bucarest and Brăila, S. 53-74.

2017


Grammer, B 2017, Material Culture as Marker of Ethnicity? The Burial Mounds of Kolophon and the Question of “Lydian”, “Greek”, and “Ionian” Identity. in E Mortensen & B Poulsen (Hrsg.), Cityscapes and Monuments of Western Asia Minor: Memories and Identities. Oxbow Books, S. 207-228.

Gibson, A, Neubauer, W, Flöry, S, Filzwieser, R, Nau, E, Schneidhofer, P, Strapazzon, G, Batt, C, Greenwood, D, Bradley, P & Challinor, D 2017, 'Excavation of a Neolithic House at Yarnbury, near Grassington, North Yorkshire', Proceedings of the Prehistoric Society, Jg. 83, S. 189-212. https://doi.org/10.1017/ppr.2016.15

Brundke, N 2017, Anthropologische Untersuchung der Skelette aus der ehemaligen Richtstätte von Gföhl. in F Pieler & P Trebsche (Hrsg.), Beitrag zum Tag der Niederösterreichischen Landesarchäologie 2017: Festschrift für Ernst Lauermann. Asparn an der Zaya, S. 429-434.

Dellinger, A, Draganits, E & Gereben-Krenn, B-A, Naturvermittlung im Kaunertal, 2017, Webpublikation, uni:view - Das Online-Magazin der Universität Wien, Wien.

Doneus, M, Fornwagner, U, Liem, J & Sevara, C 2017, APIS - A DIGITAL INVENTORY of ARCHAEOLOGICAL HERITAGE BASED on REMOTE SENSING DATA. in C Hayes, M Ouimet, S Quintero, S Fai & L Smith (Hrsg.), ICOMOS/ISPRS International Scientific Committee on Heritage Documentation (CIPA) 26th International CIPA Symposium: Digital Workflows for Heritage Conservation. 28 August–1 September 2017, Ottawa, Canada. Bd. IV-2/W2, Copernicus Publications, Göttingen, ISPRS Annals of the Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Sciences, S. 67-73. https://doi.org/10.5194/isprs-annals-IV-2-W2-67-2017