Publications


2006


Cichocki, O. (2006). Libanesische Zedern als Datierungswerkzeug in der ägyptischen Archäologie. In Timelines. Studies in honour of Manfred Bietak III: Orientalia Lovaniensia Analecta Bd 149 (pp. 293 - 299)

Krenn-Leeb, A. (2006). Mensch und Umwelt der Kupferzeit Ostösterreichs - Aktuelle Fragestellungen am Beispiel ausgewählter Siedlungen des 4. und 3. Jahrtausends v. Chr. In K. Grömer, A. Krenn-Leeb, & P. Stadler (Eds.), Ein Lächeln für die Jungsteinzeit. Ausgewählte Beiträge zum Neolithikum Ostösterreichs (Vol. 17/2, pp. 117-131). Österreichische Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte.

Urban, O. H. (2006). Möglichkeiten und Aufgaben einer "Religionsarchäologie". In W.-R. Teegen (Ed.), Studien zur Lebenswelt der Eisenzeit: Festschrift für Rosemarie Müller (pp. 1-6). De Gruyter.

Theune-Vogt, C. (2006). Nachwort. In H. J. Eggers (Ed.), Einführung in die Vorgeschichte (pp. 319 - 329)

Lippert, A. (2006). Ostalpine Prunkfibeln der Eisenzeit und ihre italischen Vorbilder. In P. Amann, M. Pedrazzi, & H. Taeuber (Eds.), Italo-Tusco-Romana. Festschrift für Luciana Aigner-Foresti zum 70. Geburtstag am 30. Juli 2006 (pp. 271-274). Unknown publisher.

Starnberger, R., Heiss, A. G., Kofler, W., & Haas, J. N. (2006). Paleoecological investigations and extrafossil findings in a loess sediment in the former forefield of the Wuerm-glacier (Austria). 58. Paper presented at 2nd International WOrkshop on Non-Pollen Palynomorphs, Innsbruck, Austria.


Lippert, A. (2006). Siedlungsarchäologische Forschungen am Saazkogel in den Jahren 1999 - 2005. In H. Sedlmayer, & G. Tiefengraber (Eds.), Forschungen im südostnorischen vicus am Saazkogel (Steiermark) (pp. 21-27). Unknown publisher.

Heiss, A. G. (2006). Speisen für die Götter: Archäobotanische Untersuchungen an Brandopferplätzen im Alpenraum. Paper presented at 16. Jahrestreffen des AK Vegetationsgeschichte der RTG, Karlsruhe, Germany.

Heiss, A. G. (2006). Speisen für die Götter — Archäobotanische Untersuchungen an Brandopferplätzen im Alpenraum. Paper presented at 16. Jahrestreffen des AK Vegetationsgeschichte der RTG, Karlsruhe, Germany.

Nigst, P. R. (2006). The first modern humans in the Middle Danube Area? New Evidence from Willendorf II (Eastern Austria). In N. J. Conard (Ed.), When Neanderthals and Modern Humans Met (pp. 269-304). Kerns Verlag.

Farka, C., Krenn, M., & Artner, G. (Eds.) (2006). Trassenarchäologie: neue Straßen im Weinviertel. Berger. Fundberichte aus Österreich / Materialhefte / Reihe A / Sonderheft Vol. 4

Theune, C. (2006). Vogelfibel. In H. Beck, D. Geuenich, & H. Steuer (Eds.), Reallexikon der Germanischen Altertumskunde² (Vol. 32, pp. 545-552). Walter de Gruyter.

Theune, C. (2006). Weingarten. In H. Beck, D. Geuenich, & H. Steuer (Eds.), Reallexikon der Germanischen Altertumskunde² (Vol. 33, pp. 407-412). Walter de Gruyter.

Krenn-Leeb, A. (Ed.) (2006). Wirtschaft, Macht und Strategie. Höhensiedlungen und ihre Funktionen in der Ur- und Frühgeschichte. Österreichische Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte. Archäologie Österreichs Spezial Vol. 1

Krenn-Leeb, A. (2006). Wirtschaft, Macht und Strategie. Höhensiedlungen und ihre Funktionen in der Ur- und Frühgeschichte – Vorwort. In A. Krenn-Leeb (Ed.), Wirtschaft, Macht und Strategie. Höhensiedlungen und ihre Funktionen in der Ur- und Frühgeschichte (pp. 1-2). Österreichische Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte.

Trnka, G., Götzinger, M., & Mateiciucová, I. (2006). Zur Rohstoffverteilung und -verfügbarkeit in der westlichen Lengyel-Kultur. In K. Grömer, A. Krenn-Leeb, & P. Stadler (Eds.), Ein Lächeln für die Jungsteinzeit. Ausgewählte Beiträge zum Neolithikum Ostösterreichs (pp. 82-89). Unknown publisher.

2005


Stika, H.-P., Zach, B., & Heiss, A. G. (2005). Archäobotanische Untersuchungen zur Frühen Eisenzeit in West-Sizilien. Paper presented at 15. Jahrestreffen des AK Vegetationsgeschichte der RTG, Innsbruck, Austria.

Doneus, M. (2005). Archeologia lotnicza w Austrii. In J. Nowakowski (Ed.), Biskupin… i co dalej?: zdjęcia lotnicze w polskiej archeologii = Biskupin - and what next? : aerial photographs in polish archaeology (pp. 439-448). Instytut Prahistorii Uniwersytetu Im. Adama Mickiewicza.

Neubauer, W., Doneus, M., Studnicka, N., & Riegl, J. (2005). Combined High Resolution Laser Scanning and Photogrammetrical Documentation of Pyramids at Giza. In S. Dequal (Ed.), CIPA 2005 : XXth international symposium ; International cooperation to save the world's cultural heritage ; proceedings: Torino, Italy, 26 September - 1 October 2005 (pp. 470-475).

Ertel, C., & Stuppner, A. (2005). Der Oberleiserberg bei Ernstbrunn, Niederösterreich B Zur Rekonstruktion eines germanischen Herrschaftssitzes des 5. Jhs. In S. Palàgyi (Ed.), Internationale Tagung über römerzeitliche Villen, Vesprém, 20.-23. September 2004 (pp. 429-448). Unknown publisher.

Stuppner, A. (2005). Die Donau in der römischen Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit in Österreich. In C. von Carnap-Bornheim, & H. Friesinger (Eds.), Wasserwege: Lebensadern – Trennungslinien.: 15. Internationales Symposium „Grundprobleme der frühgeschichtlichen Entwicklung im mittleren Donauraum“, Schleswig 30. November – 4. Dezember 2002. (pp. 103-124). Wachholtz Verlag.

Szameit, E. (2005). Die Heilige Lanze der Wiener Schatzkammer: Bemerkungen zu Form und Verwendung von Flügellanzen aus dem Blickwinkel der Archäologie und der Waffenkunde. In F. Kirchweger (Ed.), Die heilige Lanze in Wien: Insignie - Reliquie - "Schicksalsspeer" (pp. 145-168). Skira.

Szameit, E., & Kirchweger, F. (Ed.) (2005). Die heilige Lanze in Wien. Unknown publisher.

Krauskopf, C., Theune, C., & Wenzel, S. (2005). Die mittelalterliche Dorfwüstung Pagram bei Frankfurt an der Oder. In Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland: Frankfurt (Oder) und das Land Lebus (Vol. 45, pp. 119-121). Konrad Theiss Verlag GmbH.

Trnka, G., & Doneus, M. (2005). Die Siedlungsgeschichte von Kamegg. In F. Daim (Ed.), Zeitreise Heldenberg. Geheimnisvolle Kreisgräben: Katalog zur Niederösterreichischen Landesausstellung 2005 (pp. 58-60). Berger.

Doneus, M., Neubauer, W., & Friesinger, H. (2005). Entdeckungen aus der Luft. In F. Daim (Ed.), Zeitreise Heldenberg, geheimnisvolle Kreisgräben: Katalog zur Niederösterreichischen Landesausstellung 2005 (pp. 40-45). Berger.

Richards, A., Argles, T. W., Harris, N. B. W., Parrish, R., Ahmad, T., Darbyshire, F., & Draganits, E. (2005). Himalayan architecture constrained by isotopic tracers from clastic sediments. Earth and Planetary Science Letters, 236, 773-796.

Doneus, M., Musson, C., Campana, S., & Palmer, R. (Eds.) (2005). In volo nel passato: Aerofotografia e cartografia archeologica. All'Insegna del Giglio. Biblioteca del Departimento di Archeologia e Storia delle Arti (BiASA)

Eichert, S., & Gleirscher, P. (2005). KG Pörtschach am Wörthersee. Fundberichte aus Österreich, 43, 2004, 969-970.

Neubauer, W., & Doneus, M. (2005). Laser scanners for 3D documentation of stratigraphic excavations. In E. Baltsavias (Ed.), Recording, modeling and visualization of cultural heritage: Proceedings of the International Workshop, Centro Stefano Franscini, Monte Verita, Ascona, 22-27 May 2005 (pp. 193-204). Taylor & Francis.

Doneus, M. (2005). Luftbildarchäologie. In Bundesdenkmalamt (Ed.), Zeitschienen vom Tullnerfeld ins Traisental: archäologische Funde aus 20000 Jahren ; Begleitbuch zur Ausstellung des Bundesdenkmalamtes, Abteilung für Bodendenkmale in Kooperation mit der ÖBB Infrastruktur Bau AG, im Minoritenkloster Tulln, 18. Februar 2005 bis 17. April 2005 und im Stadtmuseum St. Pölten, 23. November 2005 bis 1. April 2006 (pp. 28-33). Berger.

Showing entries 1551 - 1600 out of 1876