Projekte Eva Lenneis
1981 - 2000 Mitarbeit am Internationalen Forschungsprojekt „Ausgrabungen zum Beginn des Neolithikums in Mitteleuropa“ der Universität Frankfurt / Main unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Jens LÜNING
1993/1995 Leitung des Forschungsprojektes „Naturwissenschaftliche Untersuchungen zur frühen Jungsteinzeit“ des Fonds zur Förderung der wiss. Forschung (FWF)
1998/1999 Leitung des Forschungsprojektes „Forschungen zur Entwicklung und Siedlungsstruktur der Kultur der älteren Linearbandkeramik (etwa 5600 - 5200 v. chr.) in Österreich“ vom Jubiläumsfonds der Österr. Nationalbank
2001 Leitung des Forschungsprojektes „Absolute Datierung der Siedlungsentwicklung im Frühneolithikum Österreichs“ vom Jubiläumsfonds der Österr. Nationalbank
2006/2008 Leitung des Forschungsprojektes „Frühbäuerliches Leben vor 7000 Jahren: eine Rekonstruktion“ des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung Projekt Nr. 18980–G02
2008/2010 collaborator of the international research project: "the first farmers of Central Europe: diversity in LBK lifeways, school of History and Archaeology, Cardiff University, directed by Prof. Alasdair WHITTLE
2009/2013 discutante dans le projet de recherche francais OBRESOC: "un observatoire rétrospectif d'une société archéologique: la trajectoire du néolithique Rubané", CNRS Paris, sous la direction de Prof. Jean-Pierre BOCQUET-APPEL
2013/2018 collaborator of the international research project "NeoMilk: the Milking Revolution in Temperate Neolithic Europe" directed by Prof. Alan Outram and Prof. Richard Evershed, university of Bristol
2017/2019 collaborator of the international research project "NEO-Innova" The diffusion of Neolithic in the Central-Western Mediterranean: agriculture, technological innovations and radiocarbon dating. Directed by Juan Francisco Gibaja Bao, Institución Milá y Fontanals, Spanish National Research Council, Barcelona